Speicher und smartes Energiemanagement
Orientieren Sie sich an Ihrem Tagesverbrauch und der erwarteten PV Erzeugung. Häufig liegen sinnvolle Größen für Einfamilienhäuser zwischen fünf und zehn Kilowattstunden. Teilen Sie Ihren Lastverlauf und wir diskutieren, wie ein Speicher Ihren Eigenverbrauch optimieren könnte.
Speicher und smartes Energiemanagement
Mit Schichtspeichern oder Pufferspeichern lässt sich Überschussstrom indirekt in Wärme verwandeln. Das entlastet die Batterie und erhöht Flexibilität. Schreiben Sie, ob Warmwasser bei Ihnen elektrisch oder über Heizung erzeugt wird, wir schlagen passende Strategien vor.