Grundlagen eines grünen Zuhauses
Massivholz aus zertifizierter Forstwirtschaft, recyceltes Metall, Bambus und Kork vereinen Haptik, Langlebigkeit und geringere CO₂-Bilanzen. Achten Sie auf klare Herkunft, kurze Wege und natürliche Oberflächen. Welche nachhaltigen Materialien haben Sie schon begeistert? Schreiben Sie uns gern.
Grundlagen eines grünen Zuhauses
Wer langlebig kauft, spart Ressourcen und Nerven: solide Verbindungen, reparierbare Beschläge, emissionsarme Kleber. Leserin Anna ersetzte ein Pressspanregal durch ein massives Stück vom Schreiner – seit zehn Jahren unverändert schön. Welche Qualitätsmerkmale zählen für Sie am meisten?